Einhundert Prozent Handarbeit, minimale Erträge und steilste Hanglagen, so kann man diesen Top-Betrieb knapp charakterisieren. Das Sausaler Weingut Wohlmuth arbeitet unter extremen Bedingungen und schafft dabei Weine von großer Finesse. Seit 1803 keltert die Familie Wohlmuth ihr Weine im südsteirischen Sausal rund um Kitzeck, den höchstgelegenen Weinbauort Österreichs und sehr viel hat sich seither an ihrer Arbeit im Weingarten nicht geändert. Nach wie vor werden die massiven Schiefersteine der Bodenoberfläche mit Hämmern klein geschlagen und jeder einzelne Rebstock wird mühselig in die kargen Böden gearbeitet. Bewässerung gibt es keine, und die steilsten Einzellagen mit einer Hangneigung von bis zu 90 Prozent werden mit der Sense gemäht. Sie zählen zu den steilsten Rebbergen Europas. Dass hier nur händisch gelesen werden kann, versteht jeder, der einmal zwischen den vertikal angelegten abschüssigen Rebzeilen gestanden ist. Die Lagentypizität steht bei allen Weinen an oberster Stelle, denn die fürs Sausal so speziellen Schieferböden geben im wahrsten Sinne des Wortes den Ton an: »Altenberg«, »Anöd«, »Edelschuh«, »Gola«, »Sausaler Schlössl« und »Steinriegl« heißen die Grand Crus der Wohlmuths, ihre Böden bestehen aus rotem, grauem und blau-schwarzem Schiefer oder einem Konglomerat aus diesen Gesteinen. Langlebigkeit, Vielschichtigkeit und beeindruckende Schiefermineralität zeichnen die Lagen- und Terroirweine aus.
Sicher bestellen und bezahlen dank SSL-Verschlüsselung. PCI-DSS SAQ validiert durch unseren Zahlungsanbieter SIX Payment Services.
Kostenloser Versand
Bestellungen ab 18 Flaschen werden von uns ohne Versandkosten durchgeführt. Darunter berechnen wir für 6 Flaschen 9,90 CHF und 12,70 CHF für einen 12er Karton.